Außenstelle Mexiko-Stadt

Der akademische Austausch zwischen Mexiko und Deutschland ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Bis Dezember 2022 wurden 470 Kooperationen zwischen mexikanischen und deutschen Hochschulen offiziell registriert und die Zahl der in Deutschland studierenden Mexikaner ist von 730 (2004) auf über 3284 (2020) angewachsen.
Der DAAD hat zur Unterstützung und zum weiteren Ausbau der akademischen Kooperation mit Mexiko Vereinbarungen mit staatlichen Organisationen wie zum Beispiel mit dem Nationalen Rat für Wissenschaft und Technologie (CONACYT) und dem mexikanischen Verband der Hochschulrektoren, ANUIES, unterschrieben. Das Interesse Deutschlands und des DAAD zur weiteren Stärkung der akademischen Beziehungen zwischen beiden Ländern veranlassten den DAAD, seine Präsenz in Mexiko mit der Einrichtung einer Außenstelle im Jahr 2000 auszubauen.
In Mexiko ist der DAAD mit einer Außenstelle in Mexiko-Stadt vertreten, sowie mit vier Lektoren in Mexiko-Stadt (2), Monterrey und Guadalajara. Außerdem noch mit dem Humboldt-Lehrstuhl, einer Langzeitdozentur sowie mehreren Sprachassistenzen.
Wir laden Sie ein unser Büro während unserer Öffnungszeiten zu besuchen, in dem wir Information und Beratung über Studienmöglichkeiten oder Forschungsprojekte in Deutschland anbieten. Gleichzeitig beraten wir auch mexikanische Universitäten und Professoren/Forscher. Wir informieren auch über die verschiedenen Stipendienprogramme, die der DAAD für Mexiko anbietet. Wir freuen uns darauf, Sie beraten zu dürfen!
Die Außenstelle
Die Außenstelle des DAAD in Mexiko ist der direkte Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit dem wissenschaftlichen Austausch zwischen Mexiko und Deutschland. Seit Juni 2019 leitet Dr. Katharina Fleckenstein die Außenstelle. Weitere Informationen finden Sie in der Kategorie Kontakt.
Der DAAD in Mexiko bietet u.a. folgende Dienste an:
- Information über Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Deutschland
- Beratung zu unseren Stipendien- und Austauschprogrammen
- Förderung von Austauschprogrammen von Wissenschaftlern und multilaterale Forschung
- Vertretung der Interessen der deutschen Hochschulen
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu deutschen und mexikanischen Universitäten für Kooperationen, Projekte, Veranstaltungen und Tagungen
- Unterstützung der Gleichwertigkeitsanerkennung für deutsche Hochschulabschlüsse
Der DAAD bietet keine Hilfe zur Einschreibung an deutschen Universitäten, Einwanderungsverfahren und privaten Sprachkursen an.