Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
55 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Deutsche Universitätsstiftung: Das hochform-Programm
Nach Deutschland geflüchtete Akademikerinnen und Akademiker sind oft gezwungen ihre fachliche Ausbildung im Heimatland durch ein weiteres Studium zu vertiefen, um auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können.
Daher hat die- Status:
-
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Europäische Union: Erasmus+ Mobilitätsprogramm für Studierende und Graduierte
Die Erasmus+ Mobilität von Einzelpersonen fördert Studienaufenthalte und Praktika in 33 sogenannten Erasmus+ Programmländern und weltweit in Erasmus+ Partnerländern .
- Status:
-
Studierende
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Evonik Stiftung: Stipendium der Evonik Stiftung
Naturwissenschaftliche Abschlussarbeiten (Masterarbeiten, Promotionen) können mit einem Stipendium gefördert werden. Ziel des Programms ist die aktive Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit besonderer Befähigung und Begabung.
- Status:
-
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Fellowships der Klassik Stiftung Weimar
Mit ihrem Fellowship-Programm fördert die Klassik Stiftung Weimar herausragende wissenschaftliche, publizistische und künstlerische Projekte im Rahmen von drei Förderlinien. Als Residenzstipendien gewähren sie einen mehrmonatigen
- Status:
-
Promovierte
Graduierte
Doktoranden
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Freistaat Bayern: Max Weber-Programm
Das Max Weber-Programm richtet sich an hochbegabte Studierende an Hochschulen in Bayern. Die Durchführung hat der Freistaat Bayern der Studienstiftung des deutschen Volkes übertragen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte