Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
55 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Bayer Foundation: Kurt-Hansen-Stipendium
Das Kurt-Hansen-Stipendium fördert Lehrkräfte, Referendare und Referendarinnen sowie Lehramtsstudierende im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik).
Das Kurt-Hansen-Stipendium kann für folgende- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Bayer Foundation: Otto-Bayer-Stipendium
Das Stipendium richtet sich an Studierende aller Disziplinen im Bereich Naturwissenschaften, Pharmazie und Datenwissenschaften, die Grundlagenforschung oder angewandte Forschung betreiben, die für die Branchen Pharmazie und Consumer Health
- Status:
-
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Förderungsfähig sind Ausbildungen an weiterführenden allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, an Kollegs, Akademien und Hochschulen, einschließlich dort geforderter Praktika. Dies gilt für Ausbildungen an öffentlichen
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium fördert Studierende und angehende Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Der Leistungsbegriff, der dem Stipendium zugrunde liegt, ist bewusst weit gefasst: Gute
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Green Talents Award
Der Wettbewerb „Green Talents – International Forum for High Potentials in Sustainable Development“ wird seit 2009 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet. Mit der Auszeichnung von jährlich 25 internationalen
- Status:
-
Promovierte
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte