Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für mexikanische Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer, sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
91 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Fritz Thyssen Stiftung: Forschungsstipendien
Das Forschungsstipendium fördert jährlich rund 30 hoch qualifizierte promovierte Nachwuchswissenschaftler, die bis zwei Jahre nach ihrer Promotion ein weisungsfreies und zeitlich begrenztes Forschungsvorhaben an einer wissenschaftlichen
- Status:
-
Promovierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Gerda Henkel Stiftung: Forschungsstipendium
Forschungsstipendien können von promovierten oder habilitierten Wissenschaftlern beantragt werden, die auf dem Gebiet der historischen Geisteswissenschaften tätig sind. Eine Bewerbung ist unabhängig von der Nationalität des
- Status:
-
Promovierte
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Gerda Henkel Stiftung: Promotionsstipendium
Hoch qualifizierte Nachwuchswissenschaftler aus den Historischen Geschichtswissenschaften können sich um ein Stipendium bewerben. Gefördert werden Bewerber mit exzellenten Studienleistungen und Examensergebnissen, die eine sehr gute
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Gerda Henkel Stiftung: Sonderprogramm Sicherheit, Gesellschaft und Staat
Geistes- und Sozialwissenschaftler aller Disziplinen, die sich mit dem Bedeutungsverlust und der Entgrenzung des Staates seit dem Ende des Kalten Krieges beschäftigen, können sich um eine Förderung bemühen. Jüngere Wissenschaftler
- Status:
-
Promovierte
Hochschullehrer
- Fachrichtung:
-
Green Talents Award
Der Wettbewerb „Green Talents – International Forum for High Potentials in Sustainable Development“ wird seit 2009 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet. Mit der Auszeichnung von jährlich 25 internationalen
- Status:
-
Studierende
Promovierte
Graduierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte